Jahresbericht 2007
Die bibliographischen Jahresberichte umfassen jeweils das möglichst vollstĂ€ndige Verzeichnis der in einem Jahr erschienenen Literatur von und ĂŒber Annette von Droste-HĂŒlshoff. Die Berichte werden kontinuierlich vervollstĂ€ndigt und um mögliche NachtrĂ€ge ergĂ€nzt.
PrimÀrliteratur
AvDH: Ledwina. Gelesen von Sabine Negulescu. 1 CD. Aschendorff Verlag 2007.
SekundÀrliteratur
SelbstÀndig
Böschenstein, Renate: Idylle, Todesraum und Aggression. BeitrÀge zur Droste-Forschung. Hg. von Ortrun Niethammer. Bielefeld: Aisthesis 2007.
Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007. 279S.
Ferchl, Irene: âDie zweite HĂ€lfte meiner Heimat ...â. Annette von Droste-HĂŒlshoff am Bodensee. Ein literarischer ReisefĂŒhrer. 2., ĂŒberarb. u. aktualis. Aufl. TĂŒbingen : Klöpfer & Meyer, 2007. 200 S.
Folkerts, Liselotte (Hg.): Annette von Droste-HĂŒlshoff zum 210. Geburtstag. 350 KĂŒnstlerarbeiten zu Person, Leben und Werk der Dichterin. MĂŒnster: RĂŒschhausverlag 2007, 198 S.
Friedrich, Werner: Haus RĂŒschhaus. Schlauns Refugium, Annettes âIndienâ. Steinfurt: Tecklenborg Verlag 2007.
Ostrowski, Aribert von: Droste (Second sight). Hg. von Jochen Grywatsch. Eine Ausstellung im Museum fĂŒr WestfĂ€lische Literatur - Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. - Aisthesis-Verlag 2007, 64 S., 1 CD.
Weber, Bernd: Zwischen GemĂŒtsbildung und MĂŒndigkeit. 1690 bis 1990. 300 Jahre Annette-von-Droste-HĂŒlshoff-Gymnasium, MĂŒnster. 3. ĂŒberarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: LIT-Verlag 2007 (= Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung, Bd. 11).
UnselbstÀndig
Arbeiter, Carsten: LaĂberg und Uhland: Konservative und Liberale im VormĂ€rz. â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 43-60.
Chambers, Helen: Annette von Droste-HĂŒlshoff and Ida Hahn-Hahn: Overcoming Seriousness? â In: Humor and Irony in Nineteenth-Century German Womenâs Writing. Studies in Prose Fiction, 1840-1900. New York: Camden House 2007 (=Studies in German Literature, Linguistics and Culture), S. 13-52.
Draesner, Ulrike: âWas den Mund umspielt, so lindâ. Annette von Droste-HĂŒlshoff und das Schleichen der Spione. â In: U.D.: Schöne Frauen lesen. Ăber Ingeborg Bachmann, Annette von Droste-HĂŒlshoff, Friederike Mayröcker, Virginia Woolf u.v.a. MĂŒnchen: Luchterhand 2007, S. 27-39.
Gaier, Ulrich: »...aus ihren tiefglĂŒhenden Poesieen«. Ein ungedruckter Brief Gustav Schwabs zum Tod Annette von Droste-HĂŒlshoffs â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 257-259.
Gaier, Ulrich: LaĂberg, Schwab und Schwaben. â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 13-41.
Geffers, Andrea: Stimmen im Fluss. Wasserfrau-EntwĂŒrfe von Autorinnen. Literarische BeitrĂ€ge zum Geschlechterdiskurs von 1800-2000. â In: Medien â Literaturen â Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik 4. Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt, Daniel Göske, Peter Seibert und Franziska Sick. Frankfurt a. M., Berlin, Bern, BrĂŒssel, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Verlag 2007, S. 103-145.
Grywatsch, Jochen: Alltag im RĂŒschhaus, oder: die Praxis der Familienkorrespondenz. Droste-Brief an Therese von Droste-HĂŒlshoff vom 17./18. April 1841 vollstĂ€ndig â mit Abdruck des bisher unbekannten Briefschlusses â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 205-213.
Grywatsch, Jochen: Droste im Internet. Zum Relaunch der Website »www.droste-forschung.de« â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 245-254.
Grywatsch, Jochen: Levin SchĂŒcking: Die RitterbĂŒrtigen (1846). In: Flammende Herzen. Unterhaltungsliteratur aus Westfalen. Hrsg. v. Walter Gödden in Verbindung mit Caren Heuer und Friederike Krippner. Bielefeld: Aisthesis-Verlag 2007, S. 39-47.
Grywatsch, Jochen: Seelenverwandtschaft. Droste, Ludwig (Louis) von Madroux und Die junge Mutter. Mit einem unbekannten Rezeptionszeugnis â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 261-264.
Grywatsch, Jochen und Niethammer, Ortrun: Eine literarische Gesellschaft im 20. Jahrhundert. 75 Jahre Annette von Droste-Gesellschaft. (1928-2003): Anmerkungen zu einem Modellprojekt. In: Herkunft und Zukunft literarischer Gesellschaften. Hg. von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und GedenkstÀtten. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2007, S. 41-55.
Harris, Martin: Joseph Maria von LaĂberg und die Schweiz â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 61-77.
Hartung, Harald: Dampfschiff, Mergelgrube, trunkene Flut. Ăber einige Motive der Droste. â In: Hartung, Harald: Ein Unterton von GlĂŒck. Ăber Dichter und Gedichte. Göttingen: Wallstein Verlag 2007, S. 34-47.
Kleinschmidt, Christoph: Die Judenbuche im Medienwechsel. Visuelle Konfigurationen in Text und Film â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 223-244.
KlĂŒger, Ruth: Gemalte Fensterscheiben. Ăber Lyrik. Göttingen: Wallstein 2007.
Darin: AvDH, Am Turme (1844), S. 37-41.
Kord, Susanne: Publish and perish: Women writers anticipate posterity. In: Publications of the English Goethe Society 76 (2) 2007, S.119-134.
Kord, Susanne: Writing for the Drawer: Women Writers in the Works of Women Writers. In: Frauen in der literarischen Ăffentlichkeit 1780-1918. Hgg. von Caroline Bland und Elisa MĂŒller-Adams. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2007, S. 283-303.
Darin: Writing for the Drawer: Annette von Droste-HĂŒlshoffâs drama Perdu! oder Dichter, Verleger und BlaustrĂŒmpfe (1840), S. 291-302.
KortlÀnder, Bernd: Im Gestern halb und halb im Heute. Annette-von-Droste-Gesellschaftund Heinrich-Heine-Gesellschaft. Eine Konfrontation. In: Herkunft und Zukunft literarischer Gesellschaften. Hg. von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und GedenkstÀtten. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2007, S. 23-40.
Mayer, Mathias: Drostes Ballade âDie Vergeltungâ zwischen Moral und Ethik. In: Wirkendes Wort 57 (2007), H. 1, S. 11-18.
Niethammer, Ortrun: Wahrheit als Herausforderung? Friedrich Schiller: âDas verschleierte Bild zu Saisâ â Annette von Droste-HĂŒlshoff: Das FrĂ€ulein von Rodenschild â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 183-202.
Paulin, Roger: Annette von Droste-HĂŒlshoff. In: Landmarks in German Womenâs Writing. Hg. von Hilary Brown. Oxford u.a.: Peter Lang 2007, S. 77-90.
Peters, Anja: Ich spĂ€h' deiner Augen Schein. Die Macht des Blicks in Annette von Droste-HĂŒlshoffs Ballade Der Graf von Thal â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 167-182.
Reiser, Marius: Die Himmelfahrt der morschen TrĂŒmmer: Schuld und Heilung im Geistlichen Jahr der Droste. â In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 48 (2007). Hg. von Kapp, Volker/ MĂŒller, Kurt/ Ridder, Klaus/ Wimmer, Ruprecht. Berlin: Duncker & Humblot 2007, S. 269-285.
Schönert, Jörg: Annette von Droste-HĂŒlshoff: âAm letzten Tage des Jahres (Sylvester)â â In: Lyrik und Narratologie. Text-Analysen zu deutschsprachigen Gedichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Hg. von Schönert, Jörg/ HĂŒhn, Peter/ Stein, Malte. Berlin, New York: de Gruyter 2007, S. 145-157. (Narratologia 11)
Schumacher, Meinolf: Ein WĂŒstenherold fĂŒr die Noth. Zu Pragmatik und AktualitĂ€t von Annette von Droste-HĂŒlshoffs Geistlichem Jahr â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 105-122.
Schwarz, Annette: Verbrechen der Wahrscheinlichkeit. In: Eine Neue Geschichte der deutschen Literatur. Hrsg. v. David E. Wellbery u.a. Berlin: Berlin University Press 2007, S. 718-723.
Schwarzbauer, Franz: âDer Königin der deutschen Dichterinnen.â Ăber die Wirkungsgeschichte der Droste in Meersburg â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 123-139.
Steidele, Angela: Sind denn so schwĂŒl die NĂ€chtâ im April? Frauenliebe in Annette von Droste-HĂŒlshoffs Leben und Werk â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 143-166.
Stiegler, Christian: Die vergessene Bestie. Der Werwolf in der deutschen Literatur. Wien: Wilhelm BraumĂŒller UniversitĂ€ts-Verlagsbuchhandlung 2007 (= Wiener Arbeiten zur Literatur 21).
Darin: AvDH Der Loup Garou (1845), S. 34f.
Terres, Judith: âDie Judenbucheâ. Zeichen des Unheils und Symbol der Gerechtigkeit. Aus der Werkstatt des Komponisten Marco PĂŒtz. In: M - Musik zum Lesen. Das Magazin fĂŒr Blasmusik (02/2007). Bempflingen: Media-Team-Musik-Verlags-GmbH 2007. S. 42-44.
Woesler, Winfried: Jenny von LaĂberg, die Droste und Joseph von LaĂberg â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 79-103.
Woesler, Winfried: Neuerwerbungen von Droste-Autographen durch die UniversitĂ€ts- und Landesbibliothek MĂŒnster 2002 und 2003 â In: Droste-Jahrbuch 6 2005/2006. Hg. von Jochen Grywatsch und Winfried Woesler. Hannover: Wehrhahn-Verlag 2007, S. 215-220.
ErwÀhnungen
Bosch, Ingrid: Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797-1857). Zum 150. Todestag der âRheingrĂ€finâ. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des StadtMuseums Bonn im Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn 2007.
Jakob, V.: LWL-Freilichtmuseum Detmold: Vergessene Nachbarn. Das neu eröffnete Haus Uhlmann ist Schauplatz von Drostes âJudenbucheâ und erinnert an die Geschichte der lĂ€ndlichen jĂŒdischen Minderheit in Westfalen. â In: Westfalenspiegel 5/2007, S. 50/51.
Kohl, Katrin: Poetologische Metaphern. Formen und Funktionen in der deutschen Literatur. Berlin u.a.: De Gruyter 2007, S. 331-333.
Reichert-Maja, Erika: Mit Kindern durch das MĂŒnsterland. MĂŒnster: Aschendorff Verlag 2007.
Darin: Annette von Droste-HĂŒlshoff: Das Haus in der Heide, S. 61, S. 87-89.
Schnittzauber. Paperschnittkunst aus China und Europa. Ausstellung 28. Oktober 2007 bis April 2008. â In: Vernissage SĂŒd 11 (2007), S. 41-47.
Rezensionen
Böldl, Klaus: Nationalisierte Landschaften. Eine erhellende Studie ĂŒber den Zusammenhang von Topographie und Nation-building im 19. Jahrhundert. [Kurzrezension ĂŒber: Behschnitt, Wolfgang: Wanderungen mit der WĂŒnschelrute. Landesbeschreibende Literatur und die vorgestellte Geographie Deutschlands und DĂ€nemarks im 19. Jahrhundert. WĂŒrzburg: Ergon 2006.] In: IASLonline [05.11.2007].
Ilbrig, Cornelia: Jochen Grywatsch (Hg.): Aribert von Ostrowski. Droste(second sight). Rez. zu: Grywatsch, Jochen (Hg.): Aribert von Ostrowski. Droste (second sight). Eine Ausstellung im Museum fĂŒr WestfĂ€lische Literatur Kulturgut Haus Nottbeck. Bielefeld: Aisthesis 2007. In: Literatur-Archiv-NRW. Portal fĂŒr Literatur, Kultur & Kritik [10.09.2008].
Kilchmann, Esther: Bedrohung von innen. Renate Böschensteins âIdylle, Todestraum und Agressionâ bennennt das Beunruhigende in den Texten Annette von Droste-HĂŒlshoffs. In: literaturkritik.de [31.10.2007].
Linder, Joachim: WĂ€lder, StĂ€dte und Medien: SchauplĂ€tze fiktionaler Verbrechen. [Rezension zu: Melanie Wigbers: Krimi-Orte im Wandel. Gestaltung und Funktionen der HandlungsschauplĂ€tze in KriminalerzĂ€hlungen von der Romantik bis zur Gegenwart. WĂŒrzburg: Königshausen & Neumann 2006]. â In: IASL online [10.03.2007].
Knittel, Anton Philipp: Literarhistorischer Problemfall. [Rezension zu: Michael Titzmann [Hg.]: Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. TĂŒbingen: Max Niemeyer 2002.]
In: IASLonline [11.05.2007].
CDs
Sophie Rois liest Gedichte von Annette von Droste-HĂŒlshoff. â In: Die Gedichte-Box. Die schönsten Gedichte der besten deutschen Lyrik-Autoren. Berlin: Argon 2007.
Darin: Kapitel 1-22.
Sonstiges
Dornemann, Axel (Hg.): Auf Schulwegen durch Deutschland. Ein literarischer ReisfĂŒhrer. Schweinfurt: Wiesenburg Verlag 2007.
Darin: Annette von Droste-HĂŒlshoff: Der Knabe im Moor (S. 14-15).
Haus RĂŒschhaus. Hrsg. vom WestfĂ€lischen Heimatbund in Verbindung mit dem WestfĂ€lischen Amt fĂŒr Denkmalpflege. - (MĂŒnster: Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2007) (= WestfĂ€lische KunststĂ€tten. 40). 38 S. Ill.
Inhalt: Ulrich Wollheim: Haus RĂŒschhaus (S. 3) â Winfried Woesler: Die Droste und das RĂŒschhaus (S. 13) â Jutta Wollheim: Gang durch das RĂŒschhaus (S. 28).
Â
Studienarbeiten
Wannack, Claudia: âWeh, bin ich toll, oder nahet mein Endâ?â - Zum DoppelgĂ€nger- und Spiegelbildmotiv in Annette von Droste-HĂŒlshoffs Ballade "Das FrĂ€ulein von Rodenschild". MĂŒnster: GRIN 2007.
2001â2021
In den Jahresberichten werden nicht nur in gedruckter Form erschienene Publikationen angefĂŒhrt, sondern auch solche, die als audio-visuelle Medien veröffentlicht sind. Die Berichte gliedern sich in die Abteilungen PrimĂ€r- und SekundĂ€rliteratur, wobei jeweils selbstĂ€ndig erschienene von unselbstĂ€ndig erschienener Literatur gesondert dargestellt wird. AngefĂŒhrt werden, soweit bekannt, auch âkleinereâ Publikationen in der Tagespresse und anderen nicht-wissenschaftlichen Medien. Damit soll ein möglichst umfassender Ăberblick ĂŒber aktuelle Tendenzen der Droste-Rezeption erlangt werden.
- Jahresbericht 2021
- Jahresbericht 2020
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
- Jahresbericht 2012
- Jahresbericht 2011
- Jahresbericht 2010
- Jahresbericht 2009
- Jahresbericht 2008
- Jahresbericht 2007
- Jahresbericht 2006
- Jahresbericht 2005
- Jahresbericht 2004
- Jahresbericht 2003
- Jahresbericht 2002
- Jahresbericht 2001